Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Tagebücher Etty Hillesum.jpg

Das denkende Herz

27. Jan 2025 – 19:30 Uhr , margaretaS, Heinrich-Fetten Platz, 50321 Brühl

Lesung aus den Tagebüchern von Etty Hillesum 1941-43

Etty Hillesum, geboren 1914 in Middelburg, studierte ab 1932 zunächst Jura, später Slawistik und Psychologie. Kurz nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Niederlande begegnete sie dem Psychoanalytiker Julius Spier, der sie ermutigte, Tagebuch zu führen. Ihre Tagebücher reichen von März 1941 bis zum Abtransport nach Auschwitz im Oktober 1943, wo sie wenig später im Alter von 29 Jahren ermordet wurde. 
Ihre Tagebücher hatte die junge Frau zuvor einer Freundin übergeben. Die Manuskripte legen einen langen Weg zurück und wurden erst 1981 in den Niederlanden erstmalig veröffentlicht. 

Die Lesung wird durchgeführt von pax christi Brühl.
Musikalische Gestaltung Peter Klasen, Seelsorgebereichsmusiker, Brühl.
 

Dateien zum Download

Zeiten

  • 27. Jan 2025 – 19:30 Uhr

Adresse

  • margaretaS, Heinrich-Fetten Platz, 50321 Brühl

Kosten

Eintritt frei

Dateien zum Download